DMF-Ehrenkodex
Dieses Fachgeschäft war Mitglied im ehemaligen Verband des Deutschen Mineralien- und Fossilien-Fachhandels DMF e.V. International. Der DMF-Verband wurde im Jahre 2018 leider aufgelöst. Dennoch beachten wir auch weiterhin den DMF-Ehrenkodex!
Wie jedes andere Geschäft wird es alle Bestimmungen für Wettbewerb, Handel und Werbung im Rahmen der gültigen Gesetze des jeweiligen Landes beachten.
Zusätzlich beachtet es freiwillig den »DMF-Ehrenkodex« und verpflichtet sich...
beim Verkauf von mineralogischen Sammelstücken
- zur Verwendung der wissenschaftlich korrekten, von der IMA anerkannten Mineralnamen.
- zu zutreffenden und möglichst genauen Fundortangaben.
- zu unaufgeforderter Deklaration von Reparaturen und Veränderungen jeglicher Art, die über die anerkannten Methoden der Präparation und Formatisierung von Mineralien hinausgehen.
- zu fachlicher Beratung über sachgemäße Pflege und Umgang.
beim Verkauf von paläontologischen Sammlungsstücken (Fossilien)
- zur Verwendung wissenschaftlich korrekter Namen.
- zu wahrheitsgemäßen Fundorts- und Altersangaben (geologische Formation).
- zu unaufgeforderter Deklaration von Ergänzungen und Veränderungen jeglicher Art, die über die anerkannten Methoden der Präparation und Restauration hinausgehen.
beim Verkauf von Schmuck und Edelsteinen
- zur strikten Anwendung der in den international anerkannten Cibjo-Richtlinien vorgeschriebenen Namen und Begriffsdefinitionen.
- zu unaufgeforderter Deklaration von Behandlungsmethoden in dem bei Cibjo vorgesehenen Rahmen.
- zu wahrheitsgetreuer Produktinformation hinsichtlich Verarbeitung, Seltenheit und Qualität.
beim Verkauf von Mineralien zu esoterischen bzw. therapeutischen Zwecken
- bei der Verwendung der handelsüblichen Bezeichnungen die exakten mineralogischen Namen hinzuzufügen.
- zu genauer Deklaration von Behandlungsmethoden und Veränderungen der Steine nach bestem Wissen und Gewissen, auch wenn diese Auskünfte den bei Cibjo vorgesehenen Rahmen Überschreiten.
- zu wahrheitsgetreuer Produktinformation hinsichtlich Farbe, Entstehung, Herkunft und traditioneller Verwendung.
Gültigkeitsbereich
Der DMF-Ehrenkodex bezieht sich auf alle geschäftlichen Tätigkeiten, also auf die Kennzeichnung von Waren in Verkaufs- und Ausstellungsräumen, auf Messen und anderen Veranstaltungen, sowie in allen Angeboten an Kunden, Preislisten, Werbeanzeigen, Katalogen, auf Lieferscheinen und Rechnungen, für Produktbeilagen und in Verkaufsgesprächen.