Versandkostenfrei nach
DE Deutschland
AT Österreich
CH Schweiz
Sie sind hier:
Glossar
/ Mineralien-Glossar
/ Bruch
Was versteht man unter Bruch?
Der Bruch ist ein weiteres Kennzeichen für Mineralien und beschreibt die Beschaffenheit von Bruchflächen. Bruchflächen sind dabei von den glatten Spaltflächen (siehe unter Spaltbarkeit) zu unterscheiden. Quarz zeigt beispielsweise bei mechanischer Beanspruchung einen muscheligen ( = unregelmäßigen) Bruch. Der Bruch gediegener Metalle wie Kupfer, Silber oder Gold wird als hakig bezeichnet; z.B. Gips bricht faserig, Kreide erdig. Weitere Bezeichnungen für den Bruch sind spätig, körnig, schalig, stachelig, uneben, eben oder glatt.