Rubin aus Afghanistan
Edelstein-Bergbau seit 700 Jahren
Als die einzig bekannte Quelle für Rubine aus Afghanistan gilt die Jegdalek region im östlichen Zentral-Afghanistan. In den Lagerstätten in der Jegdalek-Region wurde bereits vor 700 Jahren nach den begehrten Edelsteinen geschürft – seitdem haben die Minen exzellente Rubine und Saphire in Edlesteinqualität hervorgebracht. Die Jegdalek-Minen liegen etwa 70 km südöstlich von Kabul und liegen geologisch gesehen auf der Kollisionszone zwischen der asiatischen und indischen Platte. Die Rubine kommen dort in den bis zu 300 m mächtigen Marmorschichten vor. Es wird angenommen, dass die Edelstein-Vorkommen durch Regionalmetamorphose der durch Granitstein intrudierten Marmor- und Gneissvorkommen entstanden sind. Die meisten der mit einfachen Mitteln geförderten Rubine haben Carbochon-Qualität – nur die besten transparenten Kristalle werden zu Edelsteinen verschliffen. Nur gelegentlich werden die Rubinkristalle in der Kalksteinmatrix belassen. Daher freuen wir uns, hier einige der erhaltenen Matrixstufen dieses faszinierenden Edelsteinminerals anbieten zu können.