Limonit (Brauneisenerz, Brauneisenstein)
Fundort: | Tagebau Kamsdorf, Kamsdorf, Saalfeld, Thüringen, Deutschland |
Größe: | 10 x 5 x 3,5 cm |
Gewicht: | 119 g |
Artikel: | SPN-016 |
Beschreibung
Stalaktitisches Aggregat aus Limonit von typisch gelbbrauner bis ockergelber Farbe. Limonit – auch Brauneisenstein oder Brauneisenerz genannt – ist ein Sammelname für ein Gemenge verschiedener Eisenoxide und -hydroxide. Als sekundäres Eisenerz bildet sich Limonit in der Oxidationszone von Eisenlagerstätten. Ausgezeichneter Brauneisenstein-Beleg vom Tagebau Kamsdorf bei Saalfeld in Thüringen. Ex Sammlung Dr. Peter Nockemann (inklusive Fundortzettel von Dr. F. Krantz, Bonn)!