Krokoit aus Tasmanien II
Außergewöhnliche Stufen
Die Südostaustralien vorgelagerte Insel Tasmanien ist der weltweit wohl berühmteste Fundort von Krokoiten. Nicht umsonst gilt der Krokoit als das mineralogische "Wahrzeichen" von Tasmanien. Im Gegensatz zum Festland Australiens ist Tasmanien von zahlreichen stark zerklüfteten Gebirgen durchzogen, so daß Gebirgsketten und Hochebenen mit einer Höhe von bis zu etwa 1600 m die Landschaft dominieren. Der erste Fund von Krokoiten in Tasmanien geht etwa auf das Jahr 1890 zurück, in dem Smith und Bell von einem Krokoit-Fund in der Heazlewood Silber-Blei-Mine berichten. Einige der besten Funde, die überhaupt in Tasmanien gefunden wurden stammen aus der Dundas Extended Mine und den West Comet Minen, wo Kristalle mit einer Länge von 10-12 cm mit perfekten Endflächen gefunden wurden. Durch direkte Kontakte mit dem Besitzer einer Krokoitmine in Tasmanien konnten wir an einige außergewöhnliche Stufen aus der Dundas Extended Mine gelangen, bei denen kleine doppelendige Kristalle sehr ästhetisch auf einer Matrix aufgewachsen sind.