Versandkostenfrei nach DE      DE Deutschland AT      AT Österreich CH      CH Schweiz

Schwefel aus Bolivien

Der El Desierto Minenkomplex
El Desierto ist ein kleines Dorf in den Kordillieren im Südwesten Boliviens nahe der chilenischen Grenze. Der El Desierto Minenkomplex liegt wenige Kilometer südlich der größten Schwefellagerstätte Boliviens, den San Pablo de Napa Schwefelminen. Der Schwefel wird hier im Tagebau abgebaut – große Brocken werden zunächst zerkleinert und dann in Autoklaven weiterverarbeitet, wo der Schwefel zum Schmelzen gebracht wird und so vom Gestein getrennt werden kann. Einige gut kristallisierte Stufen wurden hier von einer deutschen Firma geborgen – das erste Beispiel für „specimens mining“ (gezielter Abbau von Sammlerstufen) in Bolivien. Der Schwefel kristallisiert meist in rhombischer Form, gelegentlich als schöne, aufgewachsene Kristalle mit bipyramidaler Tracht. Meist findet sich das Mineral jedoch feinkristallin in Form von Krusten oder Massen. Kristalliner Schwefel entsteht meist durch Sublimation – das Element scheidet sich kristallin aus den Fumarolen ab, das sind heiße vulkanische Gas- und Dampfexhalationen.