Versandkostenfrei nach
DE Deutschland
AT Österreich
CH Schweiz
Sie sind hier:
Mineralien-Archiv
/ Mineralien aus Mexiko
/ Danburit
Danburit aus Mexiko
Transparente Einzelkristalle
Die Charcas Mine, 110 km nordwestlich von San Luis Potosi gelegen, blickt auf eine sehr lange Tradition zurück – die spanischen Eroberer bauten dort bereits seit der Entdeckung im Jahre 1572 Silbererze ab. Bis heute werden neben Silber auch Blei, Zink, Kupfer und Gold gefördert. Dem Mineraliensammler wird diese Lagerstätte wohl eher aufgrund der einmaligen Danburite ein Begriff sein, die diese Mine hervorgebracht hat. Nach Angaben von Geologen sind die Fundstellen der Danburit-Kristalle in Edelsteinqualität, die sich in Hohlräumen des Erzkörpers gebildet haben, weitgehend erschöpft. Hier bieten wir von dieser Fundstelle einige der seltenen, transparenten Einzelkristalle in Edelsteinqualität an.
Die Charcas Mine, 110 km nordwestlich von San Luis Potosi gelegen, blickt auf eine sehr lange Tradition zurück – die spanischen Eroberer bauten dort bereits seit der Entdeckung im Jahre 1572 Silbererze ab. Bis heute werden neben Silber auch Blei, Zink, Kupfer und Gold gefördert. Dem Mineraliensammler wird diese Lagerstätte wohl eher aufgrund der einmaligen Danburite ein Begriff sein, die diese Mine hervorgebracht hat. Nach Angaben von Geologen sind die Fundstellen der Danburit-Kristalle in Edelsteinqualität, die sich in Hohlräumen des Erzkörpers gebildet haben, weitgehend erschöpft. Hier bieten wir von dieser Fundstelle einige der seltenen, transparenten Einzelkristalle in Edelsteinqualität an.