Versandkostenfrei nach DE      DE Deutschland AT      AT Österreich CH      CH Schweiz

Fluorapatit aus Mexiko

Hervorragende honiggelbe Kristalle
Am Nordrand der Stadt Durango im mexikanischen Bundesstaat Durango liegt die Eisenerzgrube Cerro del Mercado, die als eine der weltweit bekanntesten Fundstellen für herausragende Apatit-Stufen gilt. Der phosphathaltige Apatit war bei der Eisenverhüttung ein Störfaktor und wurde beim Eisenerzabbau in den 60er und 70er Jahren noch von Hand auf Förderbändern aussortiert und als Phosphatrohstoff an die chemische Industrie für die Düngemittelerzeugung veräußert. Die meisten der im gesamten Grubenbereich zu findenden Apatite werden in losen oder verkitteten vulkanischen Gesteinsbreccien u.a. zusammen mit Calcit, Aragonit, Hämatit, Limonit und Tonmineralien gefunden. Chemische Analysen haben ergeben, dass der Fluorgehalt der Apatite bei rund 3,5% liegt, so dass es sich eindeutig um die Varietät Fluorapatit handelt. Die Farbe der durchsichtigen Kristalle ist ein attraktives honiggelb. Meist kristallisieren die Fluorapatite als kombinierte dihexagonal dipyramidale Prismen, meist mit pyramidalen Endflächen. Apatit ist mit der Härte 5 auf der Mohs-Skala nicht allzu hart, daher wird er eher selten als Schmuckstein verschliffen, wird aber dennoch gelegentlich aufgrund der hellen und intensiven Farbe facettiert. In den letzten Jahren war es auf dem Mineralienmarkt nahezu unmöglich noch an gute Matrixstufen oder klare, unbeschädigte Einzelkristalle zu kommen. Daher sind wir erfreut, Ihnen noch eine Partie mit gutem Material anbieten zu können

Literaturhinweise
Jurgeit, M. (2001): Fluorapatit und seine Begleitmineralien vom Cerro del Mercado in Durango, Mexiko. Mineralienwelt Vol. 4 S.56-61.

Megaw, P. (1999): The Geology and Minerals of Cerro de Mercado, Durango, Mexico. Rocks & Minerals Vol. 74:1 S.20-29.