Bastnäsit-(Ce) aus Pakistan
Kastanienbraune Kristalle auf Gneismatrix
Das Mineral Bastnäsit-(Ce) ist ein Lanthanoid-Fluorcarbonat aus der Bastnäsit-Gruppe. Hauptbestandteil von Bastnäsit-(Ce) ist das Seltenerdmetall Cerium (auch Cer genannt), ein Element aus der Gruppe der Lanthanoide. Benannt wurde Bastnäsit nach der Grube Bastnäs bei Skinnskatteberg in der schwedischen Provinz Västmanland. Gut ausgebildete Kristalle von Bastnäsit sind außerordentlich selten! Noch seltener finden sich auf dem Mineralienmarkt entsprechende Matrixstufen. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen hier ein kleines Lot mit ein paar exzellenten Stücken präsentieren zu können. Fundort der vorliegenden Bastnäsitstufen ist der Zagi Mountain (auch Zegi Mountain) bei Hameed Abad Kafoor Dheri in Pakistan. Die Fundstelle liegt etwa 25 km nordwestlich von Peshawar und nur ein paar Kilometer von der afghanischen Grenze entfernt. Einem breiteren Publikum bekannt wurde der Zagi Mountain im Jahre 2004 durch einen Artikel in Mineralogical Record 35(3) von Obodda & Leavens. Seitdem gilt sie als neue Referenzfundstelle für die weltweit besten Bastnäsite. Sie lieferte kristallinen Bastnäsit von bislang unbekannter Größe und Qualität. Die vorliegenden Stufen zeichnen sich aus durch gut ausgebildete hexagonale Bastnäsitkristalle von intensiv rostbrauner bis kastanienbrauner Farbe. Die Matrix besteht aus einem alkalischen Granitgreis, in dessen alpinotypen Gängen sich der Bastnäsit gebildet hat.