Zirkon aus Pakistan
Rotbraune Kristalle in Biotitschiefer aus Harchu
Zikon ist bereits seit der Antike bekannt. Sein Name ist von arabisch zargun abgeleitet, was so viel wie "goldfarben" bedeutet. Durchsichtige gelbrote bis rotbraune Zirkone in Edelsteinqualität werden auch als Hyazinth bezeichnet. Fundort des hier angebotenen Lots mit attraktiven Zirkonstufen ist Harchu (auch Harchoo) im Astore-Tal, Gilgit-Baltistan, Pakistan. Zirkone von diesem noch recht jungen Fundort sind auf dem Mineralienmarkt eher selten zu finden und dementsprechend teuer. Im Unterschied zu den sonst aus Afghanistan und Pakistan bekannten Zirkonstufen bestechen die Zirkone von Harchu vor allem durch ihre herrlich dunkelrotbraune Färbung und die größere Transluzenz. Die Kristalle bilden quadratische kurze Prismen mit pyramidalen Spitzen und zeigen sehr schönen Glasglanz. Im kurzwelligen UV-Licht weisen die Kristalle eine gelbe Fluoreszenz auf. Eingewachsen sind die Zirkonkristalle in eine Matrix aus einem quarzreichen dunklen Biotit-Schiefer. Eine tolle Ergänzung für die Sammlung - nicht nur für Liebhaber edler Mineralien aus Pakistan.