Pyrit aus Peru
Ein Eldorado für Pyrit-Sammler
Peru ist bekannt für seinen Reichtum an Lagerstätten und Bergwerken, die den Mineralienmarkt laufend mit schönen Sammlerstufen beliefern. In dieser Hinsicht gehört Huanzalß im Departamento Hußnuco (nahe der Grenze zum Departamento Ancash) zweifellos zu den wichtigsten peruanischen Fundstätten für den Mineraliensammler.
Die Huanzala Mine
Die auf über 4000 m Höhe versteckt in den Anden gelegene Huanzalß Mine - etwa 230 km Luftlinie nördlich von Lima entfernt - gehört zu den ergiebigsten und besten Pyrit-Fundstellen der Welt. Die eigentliche Fördertätigkeit der Grube gilt dabei den Vorkommen der Zink- und Bleierze, die hier seit Ende der sechziger Jahre im großen Maßstab abgebaut werden. Betreiber des Bergwerks ist die Cía. Minera Santa Luisa. Das Abbaurecht liegt bei der zum japanischen Bergbauriesen Mitsui gehörenden Mitsui Mining & Smelting Co, in deren Auftrag eine umfangreiche geologische Erforschung der Lagerstätte erfolgte. Bislang konnten für Huanzalß über 40 verschiedene Mineralarten nachgewiesen werden. Zu den häufigsten Mineralien gehören abgesehen von Pyrit, Kupferkies, Zinkblende, Bleiglanz und Bergkristall, die nicht selten in typischen Paragenesen vorkommen.
Hochglänzende Pyritstufen
Seinen hohen Bekanntheitsgrad bei Sammlern verdankt Huanzalß aber in erster Linie seinen einzigartigen Pyritstufen. Charakteristisch sind für den Huanzalß-Pyrit besonders hochglänzende, flächenreiche Kristallaggregate, die zum Teil beachtliche Größen erreichen können. Bei den hier angebotenen Stücken handelt es sich überwiegend um würfelförmige Kristalle, die eine charakteristische Längsstreifung aufweisen. Weiterführende Informationen zum Thema Pyrit finden sie im Extra-Lapis Nr. 11, das 1996 unter dem Titel "Pyrit Das eiserne Überall-Mineral" im Weise-Verlag erschienen ist. Darin finden Sie auch einen interessanten Artikel zu Huanzala in Peru - dort treffend als das "Mekka des Pyrit" apostrophiert.
Literaturhinweise
Currier, R. H. (1997): Buying Pyrite at Huanzala. Mineralogical Record 28(4), S.54-55. Crowley, J. A.; Currier, R. H.; Szenics, T. (1997): Mines and Minerals of Peru - Huanzala mine, Huallanca district. Mineralogical Record 28(4), S.1-98. Currier, R. H. (1997): At Huanzala in 1988. Mineralogical Record 28(4), S.55.