Versandkostenfrei nach DE      DE Deutschland AT      AT Österreich CH      CH Schweiz

Die Packliste für die nächste Sammeltour

Mineraliensuche Tipps (Teil 6)

Aussagekräftiges Kartenmaterial und Kompass erleichtern die Orientierung. Foto: fotolia.de
Aussagekräftiges Kartenmaterial und Kompass erleichtern die Orientierung. Foto: fotolia.de
Hier finden Sie eine Checkliste mit einigen Hinweisen, woran Sie bei der Vorbereitung einer Exkursion denken sollten. Natürlich muss nicht immer alles mitgenommen werden, sondern es wird für jede Tour individuell angepasst. Priorität in jedem Fall Ihre eigene Sicherheit! Die praktische Packliste gibt es auch als PDF-Datei zum Ausdrucken und Ankreuzen! Viel Freude auf der Exkursion und Erfolg beim Sammeln!

Die Grundausrüstung:

  • Geologenhammer mit Spitze oder Schneide
  • Hammerhalter
  • Einschlaglupe (10 x), Pinsel, Taschenmesser
  • Fäustel (bis ca. 2 kg)
  • Flachmeißel und Spitzmeißel
  • Kartenmaterial und Kompass
  • Verpackungsmaterial für den Transport (z.B. alte Zeitungen, Küchenrolle, Polstermaterial)
  • Transportbox für Mineralien / Fossilien (z.B. Kunststoffbox, Gefrierbox, Schachtel, Eierdose)
  • Arbeitshandschuhe aus Leder
  • Schutzbrille mit Seitenschutz
  • Schutzhelm (für Arbeiten in Steinbrüchen oder an Felswänden)
  • Festes Schuhwerk (evtl. mit Stahlkappe)
  • Kleines Erste-Hilfe-Set für Verletzungen und Notfälle sowie ein Mobiltelefon
  • Widerstandsfähiger Rucksack zum Transport von Werkzeug und Funden
  • Evtl. Regenzeug, Sonnenschutzmittel, Taschenlampe
  • Proviant (Wasser, Nahrung)
  • Uhr

Die erweiterte Ausrüstung für den erfahrenen Sammler:

  • Schwerer Fäustel
  • Brechstange
  • Vorschlaghammer (4-6 kg)
  • Strahlstock (ca. 60 cm lang)
  • GPS-Navigationssystem
  • Fernglas
  • Kleines Beil
  • Klappspaten oder Schaufel
  • Akku- oder batteriebetriebene UV-Lampe und evtl. Geigerzähler
  • Notizbuch, Bleistift, Beschriftungszettel und Fotoapparat zur Dokumentation
  • Taschenlampe zum Ausleuchten von Klüften
  • Verschiedene Meißel (Spitzmeißel, Flachmeißel, Spaltmeißel, versch. Längen) mit Handschutz
  • Geologenkompass zum Einmessen von Schichten
  • Evtl. Höhenmesser, Kletterausrüstung
  • Trockene Kleidung (evtl. im PKW)

Nicht vergessen!

  • Sicherheit geht vor! Schutzkleidung tragen und mit Umsicht arbeiten!
  • Wettervorhersagen prüfen & Wetter beobachten!
  • Niemals allein auf Sammeltour in abgelegenes Gebiet gehen!
  • Den Ehrenkodex beachten!
  • Sammelgebote und –verbote beachten und respektieren! Sammelerlaubnis einholen.