Links & Referenzen zum Thema Mineraliensuche
Mineraliensuche Tipps (Teil 7)
Sammlervereinigungen
- www.vfmg.de –VFMG (Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie e.V.)
- www.svsmf.ch – SVSMF (Schweizerische Vereinigung der Strahler, Mineralien- und Fossiliensammler)
- www.szm.ch – SZM (Studienkreis Zürcher Mineraliensammler)
- www.vstm.at – VSTM (Vereinigung Steirischer Mineraliensammler)
- www.vooem.at – VOÖEM (Verein Ost-Österreichischer Mineraliensammler)
Geführte Exkursionen und Mineralienreisen
- Mineralogische, geologische und bergbaukundliche Exkursionen durch den Spessart unter Führung von Joachim Lorenz
- Ein- und mehrtägige alpine Exkursionen des Strahlers André Gorsatt
- www.russian-institute.ch/ – Mineralienreisen zur russischen Halbinsel Kola
- Geology Adventures: Mineralienexkursionen zu Fundstellen in den USA, auch mit vielen Angeboten für Familien und Kinder
- Geo-Expeditions hat sich auf Bildungsreisen im südlichen Afrika spezialisiert, wobei der Fokus auf Geologie, Paläontologie und Paläoanthropologie liegt.
- Madagaskar Travel bietet eine 10-tägige Mineralienreise auf die mineralienreiche afrikanische Insel
- Alvra-Trek hat sich auf ein- und mehrtägige Natur- und Mineralienreisen in der Schweiz spezialisiert
- Transgeo Safaris bietet eine Geosafari durch West- und Nordnamibia
- Die erzgebirgische Bergbauagentur „Berggeschrey“ bietet eine geführte Mineraliensuche im mittleren Erzgebirge an
Fachzeitschriften für Sammler
- www.lapis.de – Eines der bekanntesten deutschen Mineralienmagazine (erscheint im Weise Verlag)
- www.mineralienwelt.de – Weitere Mineralienzeitschrift, die häufig über deutsche Fundstellen berichtet
- Die Fachzeitschrift „Der Aufschluss“ – Die Mitgliederzeitschrift des VFMG
- Der „Schweizer Strahler“ – die Zeitschrift für Mitglieder des SVSMF
- Fossilien, die Zeitschrift für Hobbypaläontologen
Mineralogische/Geologische Internetforen und Portale
- www.mineralienatlas.de – Das größte deutschsprachige Internetforum zum Thema Mineralien- und Fossiliensammeln
- www.kristalle.ch – Internetportal mit vielen Tipps zum Strahlen und Sammeln von Mineralien und Kristallen
- www.meinemineraliensammlung.de/ – Portal für Mineraliensammler und Bergbaufreunde
Weiterführende Literatur zum Thema
- Werner Lieber, Der Mineraliensammler – Über den Aufbau von Sammlungen, und was man dazu wissen sollte, Ott Verlag Thun, 1963.
- Heiner Vollstädt, Günter Voigt, Andreas Vogel, Micromounts – Arbeitsbuch für den Mineraliensammler, Springer Verlag Berlin, 1988.
- Walter Schumann, Mein Hobby: Steine sammeln, BLV Naturführer, BLV Verlagsgesellschaft, München, 1982.
- Walter Schumann, Steine und Mineralien sammeln, BLV Verlagsgesellschaft, München, 1994.
- Emil Fischer, Taschenbuch für Mineraliensammler, Verlagsbuchhandlung Oskar Leiner, Leipzig, 1911.
- Wohlbold H. Dr., Der Mineraliensammler. Hrsg. v. d. Redaktion des Guten Kameraden. 9.-11. Tsd. Stuttgart, u.a. Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1905.
Weitere Links zum Thema
- Der Ehrenkodex des SVSMF für alpine Sammler
- Ein hervorragender und ausführlicher Artikel zum Thema Arbeitssicherheit im Steinbruch
- www.wetteronline.de – Wettervorhersage online
- www.slf.ch – Schnee- und Lawineninformationen für den alpinen Raum
- www.meteoschweiz.ch – Alpine Meteorologie und Klimatologie (Schweiz)
- Infos zu Strahlerwerkzeugen