Reinhard Brauns „Das Mineralreich“
Kostbarer mineralogischer Klassiker als eBook
Fantastische Farbillustrationen

Dr. Reinhard Brauns
Der Autor von “Das Mineralreich”, Dr. Reinhard Brauns stammt aus Eiterfeld nahe Kassel, wo er am 20. August 1867 geboren wurde. Im Jahre 1885 promovierte Brauns an der Universität Marburg, die ihm den Titel ‚Doktor der Philosophie‘ verlieh. Er setzte seine Forschungen als Privatdozent an dieser Universität fort, bis er 1894 einen Ruf als Professor an die Technische Hochschule in Karlsruhe erhielt. Schon ein Jahr später erfolgte ein Ruf an die Universität Gießen und 1904 eine Professur in Kiel. Schließlich nahm Brauns 1907 eine Professur für Mineralogie und Petrologie an der Universität Bonn an, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1934 erfolgreich lehrte und forschte.Reinhard Brauns (1867-1937) veröffentlichte zahlreiche Beiträge zur Mineralogie, Kristallographie und Petrologie, darunter beispielsweise ein Lehrbuch zur Mineralogie, das für lange Zeit für Studenten des Fachgebietes als Standardwerk galt. Daneben finden sich auch zahlreiche Beiträge zur optischen Anomalie von Kristallen, zur chemischen Mineralogie und den Mineralien und Gesteinen der Vulkangebiete der Eifel. Dennoch wird er wahrscheinlich vor Allem als Autor des „Mineralreich“ in Erinnerung bleiben, das damals bereits in vier Sprachen übersetzt wurde. Heutzutage werden die seltenen verbliebenen Exemplare dieser antiquarischen Kostbarkeit zu hohen Preisen gehandelt.
Downloads
Um eine gute Qualität des Scans zu gewährleisten ist die Größe der PDF-Dateien vergleichsweise groß.
Reinhard Brauns: Das Mineralreich Band 1 (PDF-Datei, 60 MB)
Reinhard Brauns: Das Mineralreich Band 2 (Farbtafeln) (PDF-Datei, 26 MB)