Versandkostenfrei nach DE      DE Deutschland AT      AT Österreich CH      CH Schweiz

Reinhard Brauns „Das Mineralreich“

Kostbarer mineralogischer Klassiker als eBook

Farb-Illustrationen aus Reinhard Brauns'
Farb-Illustrationen aus Reinhard Brauns' "Das Mineralreich"
Mit dem klassischen Werk der populärwissenschaftlichen mineralogischen Literatur „Das Mineralreich“ von Reinhard Brauns stellen wir Ihnen in unserer Reihe „Digitale Klassiker“ den wohl berühmtesten antiquarischen Schatz der Mineralogie vor. Heutzutage werden die seltenen verbliebenen Exemplare dieser antiquarischen Kostbarkeit zu hohen Preisen gehandelt. Wir stellen Ihnen jetzt dieses zweibändige Meisterwerk als digitalen Scan kostenlos zur Verfügung. Als Vorlage diente uns die Erstausgabe von 1903. Auch wenn ein Scan natürlich nicht an die Schönheit des Originals heranreichen kann, gewährt er doch einen guten Einblick in die kunstfertige Gestaltung dieses Klassikers.

Fantastische Farbillustrationen

Farblithographie von Fluoriten aus dem Klassiker der Mineralogie: Das Mineralreich von Reinhard Brauns
Farblithographie von Fluoriten aus dem Klassiker der Mineralogie: Das Mineralreich von Reinhard Brauns
Das großformatige und vielgesuchte Buch zeichnet sich insbesondere durch über 900 Farbillustrationen auf 73 farblithografischen Tafeln aus. Die Illustrationen waren zu ihrer Zeit von sensationeller Qualität. Doch auch heute haben diese mineralogischen Farbtafeln nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Zudem geben die Texte dem interessierten Leser Aufschluss über Details zu längst erloschenen alten europäischen Mineralfundstellen. Die Zeichnungen wurden in den Schreiber Werkstätten in Stuttgart angefertigt. Viele der Mineralstufen, die als Vorlage für die Illustrationen dienten, stammten aus der Sammlung von Gustav Seligmann, einem damals für seine ästhetischen Mineralien bekannten Sammler. Diese Mineralstufen befinden sich heute im U.S. National Museum (Smithsonian Institution) in Washington. Die erste Auflage von „Das Mineralreich“ wurde in 30 monatlichen Lieferungen vertrieben – wohl auch, um während der Produktion bereits einen Teil der immensen Illustrations- und Druckkosten einzuholen.

Dr. Reinhard Brauns

Reinhard Brauns (1867-1937), Autor des mineralogischen Klassikers Das Mineralreich.
Reinhard Brauns (1867-1937), Autor des mineralogischen Klassikers Das Mineralreich.
Der Autor von “Das Mineralreich”, Dr. Reinhard Brauns stammt aus Eiterfeld nahe Kassel, wo er am 20. August 1867 geboren wurde. Im Jahre 1885 promovierte Brauns an der Universität Marburg, die ihm den Titel ‚Doktor der Philosophie‘ verlieh. Er setzte seine Forschungen als Privatdozent an dieser Universität fort, bis er 1894 einen Ruf als Professor an die Technische Hochschule in Karlsruhe erhielt. Schon ein Jahr später erfolgte ein Ruf an die Universität Gießen und 1904 eine Professur in Kiel. Schließlich nahm Brauns 1907 eine Professur für Mineralogie und Petrologie an der Universität Bonn an, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1934 erfolgreich lehrte und forschte.

Reinhard Brauns (1867-1937) veröffentlichte zahlreiche Beiträge zur Mineralogie, Kristallographie und Petrologie, darunter beispielsweise ein Lehrbuch zur Mineralogie, das für lange Zeit für Studenten des Fachgebietes als Standardwerk galt. Daneben finden sich auch zahlreiche Beiträge zur optischen Anomalie von Kristallen, zur chemischen Mineralogie und den Mineralien und Gesteinen der Vulkangebiete der Eifel. Dennoch wird er wahrscheinlich vor Allem als Autor des „Mineralreich“ in Erinnerung bleiben, das damals bereits in vier Sprachen übersetzt wurde. Heutzutage werden die seltenen verbliebenen Exemplare dieser antiquarischen Kostbarkeit zu hohen Preisen gehandelt.

Downloads

Um eine gute Qualität des Scans zu gewährleisten ist die Größe der PDF-Dateien vergleichsweise groß.

Reinhard Brauns: Das Mineralreich Band 1 (PDF-Datei, 60 MB)
Reinhard Brauns: Das Mineralreich Band 2 (Farbtafeln) (PDF-Datei, 26 MB)