Was sind Mineralien?
Jedes Mineral ist einzigartig

Ferner kann ein Mineral fast nie im Fundzustand einer Sammlung einverleibt werden. Die meisten Stücke müssen erst gereinigt, präpariert (Freilegen von Kristallen), formatisiert und ggf. sogar erst haltbar gemacht werden. Diese Arbeiten sind keine Verfälschungen oder Manipulationen. Sie dienen vielmehr der Wertsteigerung der Fundstücke und machen aus einem unscheinbaren Objekt erst eine ästhetische, auch optisch ansprechende Bereicherung Ihrer Sammlung.
Im Gegensatz dazu mindern Reparaturen (z.B. das Wiederankleben abgebrochener Kristalle) den Wert einer Stufe ganz erheblich und müssen daher unaufgefordert bekanntgegeben werden.
Zu jeder Mineralienstufe gehören Angaben zu Name und Fundort. Preisbestimmend sind Seltenheit, Stufengröße, Kristallgröße, Ausbildung, Erhaltungszustand, ästhetischer Gesamteindruck u.a.
Ihr DMF-Händler gibt Ihnen bei allen Fragen gerne Auskunft.
[Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verbandes des deutschen Mineralien- und Fossilien-Fachhandels DMF-International.]